Le Betson

Beginnen Sie Ihr Abenteuer am Tourismusbüro und nehmen Sie die asphaltierte Straße in Richtung Sessellift Jorasse. Setzen Sie Ihre Route bis zum kantonalen Sportzentrum fort. Biegen Sie dann auf den Pfad ab, der in Richtung Odonne ansteigt. Im Herzen der Alpweiden folgen Sie dem Weg entlang der Ausläufer der Seya. Manchmal verwandelt sich der Weg in einen schmaleren Pfad und bietet herrliche Ausblicke auf Ovronnaz, die Ardève und den Haut de Cry. Eine kleine Lichtung namens Le Beston heißt Sie willkommen. Nach einigen Serpentinen geht es hinunter zum charmanten Weiler Chou. Der Weg wird zur Straße und führt Sie nach Ténèvre und Morthey. Sobald Sie die Salentse erreichen, folgen Sie ihrem Ufer zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.

Variante 1:
Wenn Sie Ihre Wanderung abkürzen möchten, können Sie Chou direkt über den Weg erreichen, der Odonne mit Le Betson verbindet.

Variante 2:
Ab Le Beston können Sie Ihre Wanderung bis zu den Creuses du Brégneux, weitläufigen, leicht bewaldeten Mulden unterhalb der Grand Garde, oder weiter bis zur Alpweide von Quieu verlängern.

Merkmale

,

Distanz

7.30 km

Schwierigkeitsgrad

Mittel / T2

}

Dauer

2h30 (keine Pause)

&

Höhenmeter

+496 m / -496 m

"

Tiefster Punkt

1235 m

!

Höchster Punkt

1628 m

Startpunkt

Tourismusbüro

Ankunftsort

Tourismusbüro

Periode

Mai bis Oktober Je nach Schneebedingungen

Wussten Sie das ?

Erkunden Sie die bewaldete Pracht von Betson, die reich an köstlichen Steinpilzen ist. Im lokalen Dialekt bedeutet Betson "kleiner Schnabel".

Tête du Betson, ein bezaubernder Aussichtspunkt, bietet Ihnen einen atemberaubenden Panoramablick auf das Rhonetal und die darunter liegenden Dörfer.

Ein Visionär, Camille Michellod, hatte in den 1960er Jahren versucht, einen Skilift in Ténèvre zu errichten. Leider erteilte die Gemeinde nie die Genehmigung, sodass das Projekt scheiterte.