CHÂTILLON-TURM

Vom Gipfel des Sessellifts Jorasse aus verläuft ein angenehmer Alpweg entlang von Bergwiesen und Geröllhalden. Die Steigung nimmt leicht zu, während Sie durch bewaldete Weiden wandern und ein prächtiges Panorama entdecken. Haut de Cry, Grand und Petit Muveran, Pointe d’Aufalle und Dent Favre bilden ein beeindruckendes Felsentheater. Unter Ihnen erkennen Sie die Station Ovronnaz.

Der Weg führt weiter zur Ebene des Pré de Bougnonne, einer großen, grasbewachsenen Fläche zwischen dem Six Noir und dem Six Armaille. Links abbiegend erreichen Sie den Col de la Forcle, einen kleinen Durchgang zwischen dem Six Armaille und dem Châtillon.

Der Blick schweift über die weite Mulde von Euloi, die sich in Richtung Fenestral erstreckt. Wie ein riesiger Fuß wacht die Tita Seri über Ihren Weg. Majestätisch thront der Grand Chavalard, das Reich der Steinböcke, über dieser großen Mulde.

Der Pfad führt angenehm weiter zu den Almhütten von Petit Pré, der zweiten Stufe der Alpbewirtschaftung neben Bougnonne. Ein atemberaubender Balkonweg hoch über Ovronnaz schlängelt sich durch die Lärchenwälder und bringt Sie zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.

Zugang mit dem Sesselbahn Ovronnaz-Jorasse.

Parkplatz am Sesselbahn.

Gastronomie: Bergrestaurant Jorasse.

Merkmale

,

Distanz

3.70 km

Schwierigkeitsgrad

Mittel / T2

}

Dauer

1h30 (keine Pause)

&

Höhenmeter

+268 m / -268 m

"

Tiefster Punkt

1938 m

!

Höchster Punkt

2166 m

Startpunkt

Jorasse Sessellift Bergstation

Ankunftsort

Jorasse Sessellift Bergstation

Periode

Juni bis Oktober Je nach Schneebedingungen

Wussten Sie das ?

Beim Durchqueren des Pré de Bougnonne haben Sie die Gelegenheit, die Überreste des ehemaligen Almhütte zu sehen, die einst vom Skiclub Ovronnaz im Jahr 1966 in das "Refuge Dent Favre" umgewandelt wurde. Dieses Refugium wurde von einer Lawine mitgerissen und nie wieder aufgebaut.

Der Begriff "Châtillon" bezieht sich auf einen kleinen Gipfel oder einen abgerundeten Grat.

Während Sie den Petit Muveran bewundern, werden Sie von seiner charakteristischen Form beeindruckt sein. Vom Chablais aus gesehen erhebt er sich wie ein eleganter Finger, der gen Himmel zeigt, und fügt dem bergigen Horizont eine mystische Note hinzu.