Eine kleine kulinarische Pause oder einen Moment der Entspannung in der Höhe? Von Ovronnaz aus kannst du die Berge erobern und an nur einem Tag kannst du eine der fünf Hütten, zwei Bewirtungen und ein Bergrestaurant besuchen.
So kannst du je nach Lust, Kondition oder Wetterlage für Abwechslung sorgen. Jeder hat seine eigene Motivation – die Ankunft lohnt sich auf jeden Fall!

Vier Hütten, die an einem Tag erreichbar sind

Lui d’Août Hütte

Von der Bergstation des Jorasse-Sessellifts, ist die Lui d’Août Hütte in etwa einer halben Stunde zu Fuß zu erreichen. Direkt neben der Bergstation befindet sich der Mini-Zoo – ein fast obligatorischer Zwischenstopp bei vielen Wanderungen – der Groß und Klein erfreut. Nur wenige Minuten entfernt lädt der Relax Parc des Mélèzes, eingebettet in eine Lichtung umgeben von Lärchen, zu einem entspannenden Zwischenhalt in der Natur ein. Hängematten, Massagesessel, eine Solarsauna und Ruheinseln sorgen für eine wohltuende Pause.

Der Aufstieg führt weiter Richtung Petit-Pré, bevor man die Hütte erreicht, die auf 1.959 Metern Höhe zwischen La Seya und dem Grand Château gebaut wurde.

Man kann dort essen oder sogar in einer gemütlichen Atmosphäre mitten auf der Alp übernachten. Für Kletterfreunde befinden sich zwei Klettergebiete in unmittelbarer Nähe der Hütte. Wenn du die Wanderung verlängern möchtest, geh einfach ein Stück zurück und folge dem Weg in Richtung Gipfel von La Seya. In etwa 40 Minuten erreichst du diesen spektakulären Aussichtspunkt, der vom botanischen Wanderweg Mille Fleurs durchquert wird.

Eine zugängliche und charmante Wanderung, perfekt für einen halbtägigen Ausflug.

Rambert-Hütte

Für erfahrenere Wanderer ist die Tour zur Rambert-Hütte ideal. Vom Gipfel des Jorasse-Sessellifts führt der Weg zunächst ins Saille-Tal, bevor der große Aufstieg beginnt. Der Pfad steigt stetig an und führt in Serpentinen zum Pass und zur Rambert-Hütte auf 2.580 Metern Höhe. Die Wanderung dauert etwa 4 bis 5 Stunden hin und zurück und belohnt dich mit atemberaubenden Panoramablicken: die Gipfel der umliegenden Berge, das Rhonetal tief unten und die Größe den Grand Muveran hinter der Hütte.

Auch hier bietet die Hütte verschiedene frisch zubereitete Speisen sowie Übernachtungsmöglichkeiten. Die Tour kann an einem Tag gemacht werden, erfordert aber eine gute Kondition. Der Rückweg kann auch über Chamosentze erfolgen, mit einem Zwischenstopp auf der Alp und an der Buvette Loutze, bevor man direkt zur Station zurückkehrt.

Fenestral-Hütte

Etwas anspruchsvoller als der Weg zur Lui d’Août Hütte ist die Fenestral-Hütte eine großartige Tagestour ab Ovronnaz. Vom Gipfel des Jorasse-Sessellifts startet der Weg zunächst gemütlich über Petit-Pré, bevor er einen etwa 500 Meter hohen Anstieg beginnt. Nach etwas mehr als zwei Stunden erreicht man den Pass und die Fenestral-Hütte, die auf 2.453 Metern Höhe liegt.

Von dort bietet sich ein atemberaubender Blick: Man sieht die Seen von Fully, den majestätischen Grand Chavalard und bei klarem Himmel bis zum Mont-Blanc-Massiv. Der Name Fenestral bekommt hier seine volle Bedeutung – ein echtes Fenster zu den Landschaften des Wallis.

Die Hütte wird von freiwilligen Hüttenwarten betreut, die dich gerne zu einer Mahlzeit, einem Erfrischungsgetränk oder auch zu einer Übernachtung willkommen heißen, wenn du das Abenteuer suchst.

Die Hin- und Rücktour ist gut an einem Tag machbar. Ein idealer Ausflug für alle, die die Berglandschaft unserer Höhen genießen möchten, ohne über Nacht zu bleiben.

Sorniot-Hütte

Mit etwas weniger Höhenmeter als Rambert, aber dennoch einer ziemlich anspruchsvollen Wanderung, ist die Sorniot-Hütte eine ausgezeichnete Tagestour ab Ovronnaz. Ebenfalls vom Jorasse-Sessellift aus startend, folgst du zunächst dem gleichen Weg wie zur Lui d’Août Hütte, verlängerst diesen aber in Richtung Erié. Dort führt ein sanfter, fast flacher Pfad am Hang entlang zum Sorniot-See und weiter zur gleichnamigen Hütte, etwa 3 Stunden nach dem Start in Jorasse. Es ist der perfekte Ort für eine Pause am Wasser, um Murmeltiere zu beobachten oder einfach die Ruhe der Berge zu genießen.

Natürlich kann man dort essen oder übernachten. Der Ort wird auch gerne als Ausgangspunkt für den Grand Chavalard genutzt, eignet sich aber auch hervorragend für eine kleine Tageswanderung. Die Hin- und Rücktour ist gut an einem Tag machbar und eignet sich sowohl für moderat erfahrene Wanderer als auch für weniger geübte, da der Höhenunterschied überschaubar ist.

Und für eine kleine Mahlzeit in den Bergen…

Für diejenigen, die einfach nur eine gute Mahlzeit oder eine Erfrischung genießen möchten, ohne weit zu laufen oder sich zu erschöpfen, bietet Ovronnaz auch schöne kulinarische Haltepunkte in der Höhe.

Die erste Station erreicht man ganz einfach mit der Berg- und Talfahrt im Sessellift. Das Restaurant Jorasse, auf 1.940 Metern Höhe gelegen, bietet sorgfältig zubereitete regionale Küche in einem grandiosen Ambiente auf dem Gipfel des Sessellifts.

Die Buvette Loutze, auf 1.721 Metern Höhe gelegen, verzaubert mit ihrer Terrasse und einer typisch walliserischen Karte: Früchtekuchen Käsekrusten, Fondue und erfrischende Getränke sind hier zu finden. Zum Erreichen gibt es zwei Optionen: zu Fuß mit einem einstündigen Anstieg und 350 Metern Höhenunterschied oder mit dem Auto. Die Zufahrt ist bis zum Gipfel asphaltiert.

Auf der anderen Seite bieten die Alp und die Buvette Odonne, die in 45 Minuten zu Fuß vom Tal oder vom Sessellift-Gipfel erreichbar sind, eine idyllische Atmosphäre am Waldrand. Der den ganzen Tag über verfügbare Selbstbedienungsbereich ermöglichen das Genießen lokaler Produkte in gemütlicher Stimmung.

Die Buvette ist bei schönem Wetter von Freitag bis Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Egal, ob du eine sportliche Herausforderung suchst, eine spannende Höhendifferenz, einfach frische Bergluft tanken oder eine leckere Mahlzeit in den Bergen genießen möchtest – ab Ovronnaz stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen, die alle an einem Tag erreichbar sind. Also schnür deine Schuhe, pack deinen Rucksack und lass dich von unseren Wanderwegen verführen!