Grand Château-Turm
Starten Sie Ihr Abenteuer ab Jorasse und folgen Sie dem Weg zur Alpweide von Petit Pré, eingebettet am Fuß des majestätischen Grand Château. Der Pfad steigt hinauf zum Grand Pré d’Euloi, einer wunderschönen Wiese, die von der eleganten Silhouette der Tita Séri bewacht wird. Abseits des Hauptweges zum Fenestral tauchen Sie in eine mineralische Welt ein – eine wilde und einsame Passage. Grasige Hänge, Steine und Geröll begleiten Sie bis zum Pass zwischen dem Petit und Grand Château auf 2'400 Metern Höhe.
Im Norden breitet sich das Massiv der Muverans vor Ihnen aus. Die Felswände – von der Dent-Favre über den Haut de Cry bis hin zum Petit und Grand Muveran – dominieren mit ihrer beeindruckenden Vertikalität den Horizont. Im Westen erblicken Sie die Ostflanke des Grand Chavalard, übersät mit Felsen und Geröll. Im Süden ziehen die treuen Wächter der Walliser Alpen die Blicke auf sich.
Der Abstieg durch die Creux du Bouis erfolgt in einer schlichten und reinen Landschaft. Beim Chalet von Par di Modzons kehren Sie zur Zivilisation zurück, bevor Sie die einladende Terrasse des Gîte de Lui d’Août erreichen. Von Lui d’Août gelangen Sie rasch zurück zum Petit Pré und folgen dem Weg nach Jorasse, wo Sie den Sessellift zurück nach Ovronnaz nehmen.
Zugang zur Tour über den Sessellift von Jorasse.
Parkplatz am Start des Sessellifts.
Verpflegung: Bergrestaurant von Jorasse.
Merkmale
Distanz
8.20 km
Schwierigkeitsgrad
Mittel / T2
Dauer
3h30 (keine Pause)
Höhenmeter
+660 m / -659 m
Tiefster Punkt
1945 m
Höchster Punkt
2407 m
Startpunkt
Jorasse Sessellift Bergstation
Ankunftsort
Jorasse Sessellift Bergstation
Periode
Juni bis Oktober Je nach Schneebedingungen
Wussten Sie das ?
Bei der Erkundung der Berge bezeichnen die Begriffe "Château", "Chatel" oder "Tsaté" in der Regel einen Gipfel oder Grat mit sanften, abgerundeten Konturen und bieten somit malerische, freie Aussichten.
Die Bezeichnung "Par di Modzons" bezieht sich auf einen Pferch, in dem sich zweijähriges Jungvieh auszuruhen pflegte. Im Patois bedeutet "Modzon" Genisson und hebt damit die Bedeutung dieses Bereichs für die Tiere hervor.
Die Unterkunft Lui d'Août, die sich im Besitz der Bürger von Saillon befand, wurde 2003 vom Ski-Club Saillon renoviert und bietet nun einen komfortablen und einladenden Ort für Besucher.