La passerelle à farinet

Vom Tourismusbüro aus folgen Sie dem ruhigen Lauf der Salentse. Überqueren Sie ihr kristallklares Wasser über eine charmante Holzbrücke. Der Weg folgt dem Bach, der sich in Richtung Ebene stürzt, und führt Sie ins malerische Dorf Dugny, das Sie der Länge nach durchqueren.

Auf der rechten Seite öffnet sich ein Waldweg in Richtung Ebene und führt zum Weiler Les Places. Nach wenigen Minuten auf einer ebenen Naturstraße erreichen Sie die Passerelle!

Der Weg setzt seinen Abstieg durch den Wald und die Weinberge fort und erreicht das Dorf Saillon. Spazieren Sie entlang des berühmten Weinbergs von Farinet, bevor Sie in diese mittelalterliche Stadt eintreten. Die markante Silhouette des Bayart-Donjons, geschützt von drei ockerfarbenen Halbrundtürmen, überragt die Rhôneebene. Innerhalb seiner Stadtmauern versetzt Sie dieses mittelalterliche Städtchen mit seinen gepflasterten Gassen in eine Zeit voller Geschichte und bewegter Ereignisse.

Zugang zur Tour über den Sessellift von Jorasse.

Parkplatz am Start des Sessellifts.

Verpflegung: Bergrestaurant von Jorasse.

Merkmale

,

Distanz

7.50 km

Schwierigkeitsgrad

Leicht / T1

}

Dauer

2h15 (keine Pause)

&

Höhenmeter

+8 m / -860 m

"

Tiefster Punkt

466 m

!

Höchster Punkt

1317 m

Startpunkt

Tourismusbüro

Ankunftsort

Saillon

Periode

Ovronnaz-Saillon

Mai bis November Je nach Schneebedingungen

Dugny-Les Places-Saillon

Ganze Jahr Je nach Schneebedingungen

Von der Touristeninformation aus folgen Sie dem ruhigen Lauf des Salentse. Überqueren Sie sein kristallklares Wasser über eine charmante Holzbrücke. Der Weg folgt dem Wasserlauf, der sich in die Ebene stürzt, und führt Sie bis zum malerischen Dorf Dugny, das Sie von einer Seite zur anderen durchqueren.

Zu Ihrer Rechten öffnet sich ein Waldweg in die Ebene, der zum Weiler Les Places führt. Ein paar Minuten auf einem flachen Feldweg und Sie sind auf der Passerelle!

Der Weg führt weiter bergab durch den Wald und die Weinberge und erreicht das Dorf Saillon. Wandern Sie entlang des berühmten Weinbergs Farinet, bevor Sie diese mittelalterliche Stadt betreten. Die emblematische Silhouette des Wachturms Bayart, der von seinen drei Halbtürmen aus ockerfarbenem Stein geschützt wird, überragt die Rhône-Ebene. Die mittelalterliche Stadt mit ihren gepflasterten Straßen ist von ihren Stadtmauern umgeben und versetzt den Besucher in eine jahrhundertealte Vergangenheit, die von turbulenten Ereignissen geprägt war.

Wussten Sie das ?

Dies ist das Werk der Amis de la Passerelle in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Saillon und Leytron sowie dem Staat Wallis. Die 2001 errichtete Fußgängerbrücke ist 97 Meter lang. Mit einem Gewicht von 13 Tonnen überspannt sie den Fluss Salentse um 136 Meter.

Der berüchtigte Geldfälscher Samuel Farinet kam 1880 in der Salentse-Schlucht nach einer höllischen Jagd ums Leben. Seine Leiche wurde am Grund des Abgrunds gefunden, wobei die Ursachen des Dramas rätselhaft blieben. Der Gesetzlose war 35 Jahre alt. Er wurde in Saillon ohne Messe und Kreuz beerdigt, sein Denkmal war sein Weinberg.